Dein Hochzeit ist ein Tag, den du nie vergessen wirst, und das perfekte Brautkleid ist ein wichtiger Teil davon.
Jede Braut verdient es, an ihrem großen Tag wunderschön auszusehen und sich in ihrem Kleid wohlzufühlen – unabhängig von ihrer Konfektionsgröße.
Wir begleiten dich auf deiner Reise zum Traumkleid. Von der ersten Inspiration bis zur finalen Anprobe geben wir dir wertvolle Tipps für deine Hochzeit.
Entdecke die schönsten Brautkleider in Übergröße und erfahre, welche Schnitte und Materialien besonders vorteilhaft sind.
Schlüsselerkenntnisse
- Finde das perfekte Brautkleid in Übergröße für deinen großen Tag
- Entdecke die Vielfalt an Stilen und Schnitten für kurvige Silhouetten
- Erfahre, welche Materialien und Schnitte besonders schmeicheln
- Erhalte wertvolle Tipps für deine Hochzeit
- Begleite uns auf deiner Reise zum Traumkleid
Die Bedeutung des perfekten Brautkleids für jede Figur
Jede Braut verdient ein Brautkleid, das ihre Schönheit und Persönlichkeit unterstreicht. Die Wahl des Hochzeitskleides wird in erster Linie durch dessen Stil beeinflusst, aber auch die preislichen Konditionen spielen eine wichtige Rolle.
Viele Bräute haben ein bestimmtes Budget, das sie für ihr Brautkleid aufbringen können oder möchten. „Ein gutes Brautkleid ist nicht nur schön, es ist auch ein Ausdruck der Persönlichkeit der Braut,“ wie viele Experten betonen.
Die Bedeutung eines gut sitzenden Brautkleids kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Es beeinflusst nicht nur das Aussehen, sondern auch das Wohlbefinden und Selbstvertrauen der Braut am Hochzeitstag. Einige wichtige Aspekte, die das perfekte Brautkleid ausmachen, sind:
- Ein Ausdruck deiner Persönlichkeit und natürliche Schönheit,
- Die Fähigkeit, die Vorzüge jeder Figur optimal zur Geltung zu bringen,
- Die Betonung oder Kaschierung bestimmter Bereiche für eine harmonische Silhouette,
- Eine große Auswahl an Hochzeitskleidern für jede Körperform und Größe.
Es geht letztendlich darum, ein Kleid zu finden, das die individuelle Schönheit unterstreicht und in dem sich die Braut wohlfühlt. Mit der heutigen Vielfalt an Brautmoden ist dies für jede Braut möglich.
Warum Brautkleider in Übergröße besondere Aufmerksamkeit verdienen
Bräute mit Kurven verdienen Brautkleider, die ihre Schönheit und Einzigartigkeit betonen. Die Suche nach dem perfekten Brautkleid kann für sie eine Herausforderung sein, da sie oft mit Unsicherheit und Hemmungen konfrontiert sind.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Brautkleider in Übergröße keine einfachen Vergrößerungen von Standardmodellen sind. Sie sind speziell entwickelte Designs, die die Proportionen und Bedürfnisse kurviger Frauen berücksichtigen. Dazu gehören eine optimale Passform, Unterstützung und Komfort.
- Die richtige Schnittführung und strategisch platzierte Details können Kurven wunderbar in Szene setzen.
- Hochwertige Materialien spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer atemberaubenden Silhouette.
- Viele Designerlabels bieten mittlerweile spezialisierte Kollektionen für Plus-Size-Bräute an, um eine vielfältige Auswahl zu gewährleisten.
- Ein gut sitzendes Brautkleid kann das Selbstbewusstsein der Braut stärken und ihr helfen, sich am Hochzeitstag wunderschön und selbstsicher zu fühlen.
Die Beratung durch Fachpersonal, das Erfahrung mit Plus-Size-Brautmode hat, ist besonders wertvoll, um das perfekte Brautkleid zu finden. Mit der richtigen Unterstützung und einer breiten Auswahl an Brautkleidern in Übergröße können Bräute mit Kurven ihren großen Tag unvergesslich machen.
Der ideale Zeitpunkt für die Brautkleidsuche
Eine frühzeitige Brautkleidsuche ist der Schlüssel zu einer entspannten Hochzeitsvorbereitung. Wir empfehlen, etwa 8-12 Monate vor dem Hochzeitstermin mit der Suche nach deinem Traum-Brautkleid zu beginnen.
Dieser Zeitraum bietet mehrere Vorteile. Erstens richtet sich die Lieferzeit für Brautkleider nach dem Hochzeitsdatum, und Anpassungen werden individuell geplant. Zweitens hast du genug Zeit, verschiedene Stile und Silhouetten zu probieren und die aktuellen Kollektionen zu sichten.
Besonders bei Brautkleidern in Übergröße ist eine frühzeitige Planung wichtig, da nicht alle Modelle sofort in jeder Größe verfügbar sind und Bestellungen mehr Zeit in Anspruch nehmen können. Die Suche sollte spätestens 6 Monate vor der Hochzeit abgeschlossen sein, um Stress zu vermeiden und ausreichend Zeit für Änderungen zu haben.
- Der ideale Zeitpunkt für die Brautkleidsuche liegt etwa 8-12 Monate vor dem Hochzeitstermin.
- Besonders bei Brautkleidern in Übergröße ist eine frühzeitige Planung wichtig.
- Die Suche sollte spätestens 6 Monate vor der Hochzeit abgeschlossen sein.
- Berücksichtige bei deiner Zeitplanung auch saisonale Faktoren.
- Plane mehrere Termine für die Anprobe ein.
- Für kurzfristige Hochzeiten gibt es auch Möglichkeiten wie Kleider aus dem Lagerbestand oder Express-Bestellungen.
Indem du frühzeitig mit der Suche beginnst, kannst du sicherstellen, dass du dein perfektes Brautkleid findest und deine Hochzeitsplanung stressfrei verläuft.
Die besten Schnitte für Brautkleider in Übergröße
Für Bräute in Übergröße gibt es verschiedene Brautkleid-Stile, die besonders vorteilhaft sind. Die Wahl des richtigen Schnittes kann die Schönheit der Braut unterstreichen und sie an ihrem Hochzeitstag noch strahlender machen.
A-Linie Brautkleider – Der Klassiker für Kurvenstars
A-Linie Brautkleider sind ein Klassiker für kurvige Bräute. Sie liegen eng an der Taille an und fallen dann in einer A-förmigen Linie bis zum Saum ab, wodurch sie die Hüften und Oberschenkel kaschieren. Dieser Schnitt ist besonders vorteilhaft für Bräute mit kurvigen Figuren, da er die Taille betont und die unteren Körperpartien schlanker erscheinen lässt.
Empire-Stil – Eleganz mit hoher Taille
Der Empire-Stil ist eine elegante Wahl für Bräute in Übergröße. Die hohe Taille, die direkt unter der Brust liegt, verlängert den Oberkörper und lenkt die Aufmerksamkeit auf das Dekolleté. Dieser Stil ist besonders schmeichelhaft für Bräute mit einer kurvigen Figur, da er die Taille höher setzt und den Bauchbereich kaschiert.
Meerjungfrau-Stil – Kurven perfekt in Szene setzen
Der Meerjungfrau-Stil ist ideal für Bräute, die ihre Kurven betonen möchten. Dieser Schnitt liegt eng am Körper an, bis er ab den Knien ausgestellt wird, wodurch er eine schöne Silhouette schafft. Er ist besonders vorteilhaft für Bräute mit einer Sanduhrfigur, da er die Kurven perfekt in Szene setzt.
Prinzessinnen-Stil – Märchenhafte Optionen
Der Prinzessinnen-Stil, auch bekannt als Ballkleid, ist der ultimative Traum vieler Bräute. Er zeichnet sich durch ein eng anliegendes Oberteil und einen voluminösen, ausgestellten Rock aus. Dieser Stil kann auch für kurvige Bräute wunderbar funktionieren, da er die Taille betont und durch den weiten Rock eine ausgewogene Silhouette schafft.
Materialien und Stoffe, die schmeicheln
Wir zeigen dir, welche Materialien und Stoffe am besten geeignet sind, um deine Kurven elegant in Szene zu setzen. Die Wahl des richtigen Materials für das Brautkleid ist entscheidend für den perfekten Auftritt am großen Tag.
Ein Plus-Size-Brautkleid sollte nicht nur schön aussehen, sondern auch bequem sein. Deshalb ist die Auswahl des passenden Stoffes von großer Bedeutung.
Strukturgebende Stoffe für mehr Halt
Strukturgebende Stoffe wie Satin, Mikado oder Taft bieten Halt und Form für das Brautkleid. Sie sind ideal für Plus-Size-Bräute, die eine klare Linie und Struktur bevorzugen.
- Satin verleiht dem Brautkleid einen luxuriösen Glanz.
- Mikado ist ein dichter Stoff, der gut für strukturierte Designs geeignet ist.
- Taft bietet eine gute Struktur und ist vielseitig einsetzbar.
Fließende Materialien für elegante Looks
Fließende Materialien wie Chiffon, Georgette oder weicher Tüll umschmeicheln die Figur auf besonders elegante Weise. Sie schaffen eine romantische, ätherische Optik und sind ideal für Empire-Schnitte oder Kleider mit Drapierungen.
Diese leichten Stoffe eignen sich hervorragend für Plus-Size-Bräute, die eine weiche Silhouette bevorzugen. Mehrlagige Designs können gezielt eingesetzt werden, um bestimmte Bereiche zu kaschieren und gleichzeitig eine leichte, luftige Optik zu bewahren.
Stoff | Eigenschaften | Besondere Eignung |
---|---|---|
Chiffon | Leicht, fließend | Empire-Schnitte, Drapierungen |
Satin | Luxuriöser Glanz, glatt | Strukturierte Designs, Ballkleider |
Tüll | Leicht, voluminös | Mehrlagige Designs, Prinzessinnen-Kleider |
Farben und ihre Wirkung bei Brautkleidern in Übergröße
Die Farbe des Brautkleids kann den gesamten Look der Braut erheblich beeinflussen. Neben den klassischen Farben wie Weiß, Beige, Champagner oder Ivory, experimentieren Designer heute auch mit anderen Farbtönen. Wir beleuchten die verschiedenen Farboptionen und ihre Wirkung auf Plus-Size-Bräute.
Jenseits von Weiß – Farboptionen für Plus-Size-Bräute
Jenseits der klassischen Farben wie Weiß und Ivory bieten viele Designer heute eine Vielzahl an Farboptionen für Brautkleider an. Pastelltöne sind besonders beliebt, aber auch kräftigere Farben wie Rot oder Lila werden dezent eingesetzt, oft in Applikationen oder als Akzentfarbe.
Schmeichelhafte Farbnuancen für jeden Hautton
Die Wahl der richtigen Farbnuance für dein Brautkleid sollte immer auch deinen individuellen Hautton berücksichtigen. Für Bräute mit einem warmen Hautton sind Farben wie Champagner oder Pfirsich besonders schmeichelhaft. Bei kühlerem Teint können Farben wie reines Weiß oder Silbergrau einen frischen Look erzeugen.
Hautton | Empfehlenswerte Farben |
---|---|
Warmer Hautton | Champagner, Pfirsich, warmes Ivory |
Kühler Hautton | Reines Weiß, kühles Ivory, Silbergrau |
Dunkler Hautton | Reines Weiß, kräftige Farben wie Rot oder Blau |
Es ist wichtig, das Kleid bei verschiedenen Lichtverhältnissen zu betrachten, um sicherzustellen, dass die Farbe deinem Hautton unter allen Umständen schmeichelt. Als Braut solltest du dich in deinem Brautkleid wohl und strahlend fühlen.
Dekolleté-Varianten für kurvige Bräute
Kurvige Bräute haben zahlreiche Möglichkeiten, ihr Dekolleté elegant in Szene zu setzen. Die Wahl des richtigen Ausschnitts kann das Brautkleid noch strahlender machen und die natürliche Schönheit der Braut betonen.
V-Ausschnitt – Der Klassiker für Plus-Size
Der V-Ausschnitt ist ein Klassiker für Plus-Size Bräute. Er lenkt den Blick nach unten und schafft eine längere Linie, die den Körper streckt. Dieser Ausschnitt ist besonders vorteilhaft, da er das Dekolleté betont und eine schlankere Silhouette schafft.
Herzausschnitt und weitere vorteilhafte Optionen
Der Herzausschnitt ist eine weitere romantische und feminine Option. Er folgt der natürlichen Linie des Busens und schafft eine weiche, geschwungene Silhouette. Ein gut konstruierter Herzausschnitt bietet ausreichend Halt und Unterstützung. Weitere vorteilhafte Optionen sind der Carmenausschnitt, der die Schultern betont, oder der Bateau-Ausschnitt, der eine elegante Linie schafft.
Bei der Wahl des Ausschnitts sollte immer auch der Komfort berücksichtigt werden. Ein zu tief ausgeschnittenes Kleid kann zu ständigem Hochziehen führen und die Bewegungsfreiheit einschränken. Deshalb ist es wichtig, ein Brautkleid zu wählen, das sowohl schön als auch bequem ist.
Die perfekte Passform – Worauf bei der Anprobe achten
Die Anprobe deines Brautkleids ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem perfekten Hochzeitstag. Hier findest du Tipps, um sicherzustellen, dass dein Brautkleid perfekt passt.
Ein gut sitzendes Brautkleid sollte deine Vorzüge betonen, bequem sein und dir Bewegungsfreiheit für den gesamten Hochzeitstag bieten. Achte bei der Anprobe darauf, wie sich das Kleid anfühlt, wenn du dich bewegst, sitzt oder tanzt – du wirst den ganzen Tag darin verbringen.
Die richtige Größe ist wichtig, aber bedenke, dass fast jedes Brautkleid angepasst werden muss, um perfekt zu sitzen. Lass dich nicht von Größenangaben verunsichern. Bringe zur Anprobe Schuhe mit ähnlicher Höhe mit, wie du sie an deinem Hochzeitstag tragen möchtest, um die richtige Länge zu bestimmen.
Achte auf Details wie die Länge der Träger, die Passform im Taillenbereich und die Bewegungsfreiheit im Schulter- und Armbereich. Nimm eine vertraute Person mit zur Anprobe, die ehrliches Feedback gibt, aber letztendlich sollte dein eigenes Wohlgefühl entscheidend sein.
Indem du diese Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass dein Brautkleid zu deinem persönlichen Traumkleid wird. Unsere erfahrenen Stylisten stehen dir zur Seite, um dir bei der Anprobe und der Anpassung deines Brautkleids zu helfen.
Preisklassen für Brautkleider in Übergröße
Wir verstehen, dass das Budget bei der Suche nach dem perfekten Brautkleid eine wichtige Rolle spielt und bieten daher eine breite Palette an Brautkleidern in verschiedenen Preisklassen an.
Die Preise für Brautkleider in Übergröße variieren stark je nach Designer, Material, Verarbeitung und Detailreichtum. Entgegen mancher Vorurteile müssen Brautkleider in größeren Größen nicht zwangsläufig teurer sein, obwohl bei einigen Herstellern ein Aufpreis für Übergrößen anfallen kann.
Unsere Preiskategorien im Überblick:
- Einstiegsbereich: 699 € – 1.200 €
- Mittleres Segment: 1.200 € – 2.500 €
- Premium Designer: 2.500 € – 4.999 €
- Luxury Designer: ab 5.000 €
Im unteren Preissegment (ca. 700-1.200 €) findest du bereits schöne Hochzeitskleider mit guter Qualität, jedoch oft mit weniger aufwändigen Details oder aus günstigeren Materialien. Das mittlere Preissegment (ca. 1.200-2.500 €) bietet eine große Auswahl an hochwertigen Kleidern mit schönen Details und guter Passform.
Bei der Budgetplanung solltest du auch Kosten für Änderungen, Accessoires und Unterwäsche berücksichtigen, die zusätzlich zum Kaufpreis anfallen. Es lohnt sich, nach Kollektionen des Vorjahres oder Sale-Angeboten zu schauen, um ein hochwertiges Brautkleid zu einem günstigeren Preis zu finden.
Die besten Accessoires für Plus-Size-Bräute
Die Kunst, das perfekte Brautoutfit zu schaffen, liegt in den Details. Accessoires spielen eine entscheidende Rolle dabei, dein Brautkleid zu einem unvergesslichen Look zu vervollständigen.
Zum Brautkleid gehören viele Accessoires, wie beispielsweise ein Schleier oder eine Schleppe, eventuell Handschuhe oder ein Bolerojäckchen, falls es etwas kühler werden sollte. Ebenso gehören die Brautschuhe und eine Handtasche dazu. Alles sollte optimal auf das Brautkleid abgestimmt sein.
Schleier und Kopfschmuck
Ein Schleier kann deinem Brautlook eine romantische Note verleihen. Wähle einen Schleier, der zu deinem Kleid passt, sowohl in Farbe als auch im Stil. Kopfschmuck kann ebenfalls eine schöne Ergänzung sein, insbesondere wenn du ein einfaches Brautkleid trägst.
Brautschuhe für Plus-Size-Bräute
Die richtigen Brautschuhe sind wichtig, um deinen Look zu vervollständigen. Wähle Schuhe, die bequem sind und zu deinem Brautkleid passen. Für Plus-Size-Bräute sind Schuhe mit einer leichten Absatzhöhe oft eine gute Wahl, da sie den Gang erleichtern und gleichzeitig elegant aussehen.
Unterwäsche und Shapewear
Die richtige Unterwäsche ist die Grundlage für einen perfekten Sitz deines Brautkleids. Sie kann deine Silhouette zusätzlich optimieren. Für die Anprobe und den Hochzeitstag empfiehlt sich hautfarbene, nahtlose Unterwäsche, die unter dem Kleid nicht sichtbar ist. Spezielle Braut-Shapewear kann gezielt eingesetzt werden, um bestimmte Bereiche zu formen und zu straffen, ohne einzuengen oder unbequem zu sein.
Wir empfehlen, dein Brautkleid immer mit der Unterwäsche anzuprobieren, die du auch am Hochzeitstag tragen möchtest, um sicherzustellen, dass alles perfekt zusammenpasst.
Spezialisierte Brautmodengeschäfte für Übergröße
Für Bräute, die nach einem perfekten Brautkleid in Übergröße suchen, sind spezialisierte Geschäfte die erste Wahl. Diese Geschäfte bieten eine deutlich größere Auswahl an Brautkleidern in größeren Größen und verfügen über erfahrene Beraterinnen, die mit den Bedürfnissen kurviger Bräute vertraut sind.
In diesen Geschäften findest du Mustergrößen zum Anprobieren, die tatsächlich deiner Größe entsprechen, sodass du einen realistischen Eindruck vom fertigen Kleid bekommst. Die Beratung ist auf die besonderen Anforderungen von Plus-Size-Bräuten ausgerichtet und berücksichtigt Aspekte wie Passform, Unterstützung und vorteilhafte Schnitte.
Viele dieser Geschäfte führen spezielle Plus-Size-Kollektionen renommierter Designer, die speziell für kurvige Silhouetten entwickelt wurden. Die Anprobebereiche sind oft großzügiger gestaltet und bieten mehr Privatsphäre und Komfort.
Um das beste Ergebnis zu erzielen, informiere dich vorab über das Größensortiment des Geschäfts und vereinbare idealerweise einen Termin, um eine individuelle Beratung zu erhalten. Lies Bewertungen anderer Plus-Size-Bräute, um ein Gefühl für die Atmosphäre und Beratungsqualität zu bekommen, bevor du einen Termin vereinbarst.
Indem du spezialisierte Brautmodengeschäfte für Übergröße aufsuchst, kannst du sicherstellen, dass du das perfekte Brautkleid findest, das deine Schönheit und dein Selbstbewusstsein am großen Tag unterstreicht.
Online-Shopping für Brautkleider in Übergröße – Vor- und Nachteile
Wir beleuchten die Vor- und Nachteile des Online-Shoppings für Brautkleider in Übergröße, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen können.
Das Online-Shopping für Brautkleider in Übergröße bietet einige Vorteile, wie eine große Auswahl, bequemes Stöbern von zu Hause aus und oft günstigere Preise. Sie können in Ruhe verschiedene Modelle vergleichen, Kundenbewertungen lesen und sich von einer Vielzahl von Stilen inspirieren lassen.
Viele Online-Shops bieten mittlerweile spezielle Plus-Size-Kollektionen an und zeigen die Kleider an Models mit verschiedenen Körperformen. Zu den Nachteilen gehört jedoch, dass Sie das Kleid nicht anprobieren können, bevor Sie es kaufen, und die Passform und Qualität schwer einzuschätzen sind.
Achten Sie auf gute Rückgabebedingungen und klare Größentabellen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Einige Online-Shops bieten mittlerweile virtuelle Anproben oder die Möglichkeit, Stoffmuster zu bestellen, um die Qualität besser einschätzen zu können.
Wenn Sie sich für den Online-Kauf entscheiden, planen Sie ausreichend Zeit für mögliche Rücksendungen und Änderungen ein.
Die richtige Begleitung zum Brautkleid-Shopping
Die richtige Begleitung kann den Unterschied zwischen einem stressigen und einem unvergesslichen Brautkleid-Shopping-Erlebnis machen. Wenn du dein Brautkleid suchst, ist es wichtig, Personen dabei zu haben, die dich unterstützen und deine Vorstellungen teilen.
Wir freuen uns, wenn du deinen besonderen Moment mit bis zu 3 deiner engsten Vertrauten teilst. Bei einem VIP-Termin sind, je nach Standort, 5-6 Begleitpersonen möglich. Es ist ratsam, nur Personen mitzubringen, deren Meinung dir wichtig ist und die dich positiv unterstützen.
- Wähle Personen, die dich unterstützen und deine Vorstellungen respektieren.
- Informiere deine Begleitung vorab über deine Vorstellungen, deinen Stil und dein Budget.
- Denke daran, dass es letztendlich deine Entscheidung ist – du musst dich in deinem Kleid wohlfühlen.
Eine gute Begleitung sorgt für eine positive, entspannte Atmosphäre und macht das Brautkleid-Shopping zu einem unvergesslichen Erlebnis. Überlege, wessen Meinung dir wirklich wichtig ist und wer dich am besten kennt und versteht, was du dir für deinen großen Tag wünschst.
Tipps für die richtige Begleitung | Beschreibung |
---|---|
Wen mitbringen? | Personen, deren Meinung dir wichtig ist und die dich positiv unterstützen. |
Wie viele Begleitpersonen? | Ideal sind 2-3 Vertraute; bei VIP-Terminen bis zu 5-6 Personen möglich. |
Vorbereitung | Informiere deine Begleitung über deine Vorstellungen, deinen Stil und dein Budget. |
Indem du die richtige Begleitung wählst, kannst du sicherstellen, dass dein Brautkleid-Shopping ein Erfolg wird und du dich bei deinem Termin wohlfühlst.
Änderungen und Anpassungen – Was ist möglich?
Damit Ihr Brautkleid perfekt passt, sind in der Regel Anpassungen erforderlich, insbesondere bei Brautkleidern in Übergröße. Fast jedes Kleid benötigt individuelle Änderungen, um die perfekte Passform zu erzielen.
Zu den häufigsten Änderungen gehören Anpassungen der Länge, der Taillenweite, der Träger und des Ausschnitts. Auch komplexere Anpassungen wie das Hinzufügen von Trägern oder das Verändern des Ausschnitts sind möglich, um sicherzustellen, dass das Brautkleid Ihre Figur optimal zur Geltung bringt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten für Änderungen in der Regel nicht im Kaufpreis enthalten sind und je nach Umfang und Komplexität der Anpassungen variieren. Planen Sie daher ausreichend Zeit für Änderungen ein – idealerweise sollten die letzten Anpassungen etwa 2-4 Wochen vor der Hochzeit abgeschlossen sein.
Wählen Sie für die Änderungen eine erfahrene Schneiderin, die Erfahrung mit Brautkleidern und idealerweise auch mit Plus-Size-Mode hat. Bei der ersten Anprobe nach dem Kauf werden die notwendigen Anpassungen besprochen und markiert, gefolgt von einer oder mehreren Anproben, um die Passform zu perfektionieren.
Styling-Tipps für den großen Tag
Wir teilen unsere besten Styling-Tipps für den großen Tag, damit du als Braut strahlst. Der Hochzeitstag ist ein besonderer Anlass, der eine perfekte Präsentation erfordert. Von der Frisur bis zum Make-up sollte jedes Detail stimmen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Frisuren, die das Gesamtbild abrunden
Die richtige Frisur kann das Brautkleid perfekt in Szene setzen. Für Plus-Size-Bräute eignen sich insbesondere Frisuren, die das Gesicht umrahmen und die Aufmerksamkeit auf die oberen Gesichtspartien lenken. Einige beliebte Optionen sind:
- Lockere Wellen, die dem Haar Volumen und Bewegung verleihen
- Ein eleganter, tiefer Pferdeschwanz, der die Schultern betont
- Ein Brautkranz oder Haarschmuck, der die Frisur vervollständigt
Es ist ratsam, verschiedene Frisuren vor dem Spiegel auszuprobieren, um diejenige zu finden, die am besten zu deinem Brautkleid und deinem Gesichtstyp passt.
Make-up für strahlende Plus-Size-Bräute
Das Braut-Make-up sollte deine natürliche Schönheit unterstreichen und für Fotos und den langen Hochzeitstag optimiert sein. Sanfte Konturierungstechniken können eingesetzt werden, um die Gesichtszüge zu definieren und zu betonen. Ein langanhaltender, mattierender Primer ist besonders an warmen Tagen wichtig, um glänzende Stellen zu vermeiden und für ein ebenmäßiges Finish zu sorgen.
Betone entweder die Augen oder die Lippen, aber nicht beides zu stark, um einen harmonischen Look zu schaffen. Wasserfeste Produkte sind ein Muss, besonders für die Augen, da emotionale Momente und lange Feierlichkeiten das Make-up auf die Probe stellen können. Eine Make-up-Probe ist unbedingt empfehlenswert, um sicherzustellen, dass du mit dem Look zufrieden bist und er zu deinem Gesamtstil passt.
Plane für den Hochzeitstag kleine Touch-ups ein oder bitte eine Vertrauensperson, ein kleines Notfall-Kit mit Puder, Lippenstift und Taschentüchern bereitzuhalten. Mit diesen Tipps wirst du an deinem Hochzeitstag strahlen und dich wohl fühlen.
Fazit: Selbstbewusst und wunderschön in deinem Traumkleid
Mit der richtigen Einstellung und den passenden Tipps kann die Brautkleidsuche zu einem wahren Traum werden. Wir haben dir auf deiner Reise geholfen, das perfekte Brautkleid zu finden, das deine natürliche Schönheit unterstreicht.
Jede Braut verdient es, sich in ihrem Hochzeitskleid wunderschön und selbstbewusst zu fühlen – unabhängig von ihrer Konfektionsgröße. Die heutige Brautmodenindustrie bietet eine beeindruckende Vielfalt an Stilen, Schnitten und Designs, die speziell für kurvige Silhouetten entwickelt wurden.
Denke daran, dass es bei der Wahl deines Traumkleids vor allem darum geht, deinen persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen und dich am wichtigsten Tag deines Lebens wie die beste Version deiner selbst zu fühlen. Vertraue auf dein Bauchgefühl und wähle ein Kleid, in dem du strahlst und das dich den ganzen Tag über glücklich macht.
Wir wünschen dir viel Freude bei der Suche nach deinem Brautkleid und einen unvergesslichen Hochzeitstag! Mit diesen Tipps und einer positiven Einstellung wirst du dein perfektes Brautkleid finden und dich an deinem besonderen Tag rundum wohlfühlen.